aktuelles

Spende der evangelischen Kita „Kreuz & Quer“ aus Bad Wilsnack

Eine wunderschön bunt bemalte Fensterscheibe vom Flur zum Innenhof hinterließen uns die Vorschulkinder der evangelischen Kita „Kreuz & Quer“ aus Bad Wilsnack. Im Rahmen eines Projektes im vergangenen Jahr sammelten sie Geld und wollten es für einen guten Zweck spenden. So kam es, dass die Kinder sich auf den Weg nach Wittenberge machten, um unser …

Spende der evangelischen Kita „Kreuz & Quer“ aus Bad Wilsnack Weiterlesen »

Sommerfest im Elbhospiz

Karibisches Flair zog bei unserem diesjährigen Sommerfest ins Hospiz ein. Bunt geschmückt wurde nicht nur unser Haus, sondern auch die Mitarbeiter. Das Hospiz, als Haus der Begegnung, bot einmal mehr Platz für Gespräche mit lustigen Anekdoten. Neben selbstgebackenem Kuchen und leckerer selbstgemachter Zitronenlimonade wurde auch wieder der Grill angefeuert.  Gemeinsam mit unseren Freunden und Familien …

Sommerfest im Elbhospiz Weiterlesen »

Drachenbootrennen als Teamevent

Beim diesjährigen Elbbadetag in Wittenberge nahmen wir als Mitarbeiter mit unseren Angehörigen und Freunden als die „HoSPEEDies“ zum ersten Mal beim Drachenbootrennen teil. Nachdem ein paar Mal auf dem Friedensteich zuvor geübt wurde , sprang am Ende des Tages ein komfortabler 9. Platz von 20 Mannschaften für uns heraus. Darauf sind wir mächtig stolz und …

Drachenbootrennen als Teamevent Weiterlesen »

Hospizdienste in der Prignitz – so können Sie Sterbende begleiten

Ambulant statt stationär. Ein Beitrag von Hanno Taufenbach im Prignitzer vom 25.06.2023. Neben dem stationären Hospiz in Wittenberge gibt es im Landkreis Prignitz ambulante Hospizdienste. Am Sonnabend stellten sie ihre Angebote vor. Das müssen Patienten und Angehörige wissen. Wer schwer krank ist oder nur noch kurze Zeit zu leben hat, kann sich in der Prignitz …

Hospizdienste in der Prignitz – so können Sie Sterbende begleiten Weiterlesen »

Drachenbootrennen am 08.07.2023

In diesem Jahr stellen wir vom ELBHOSPIZ, im Rahmen des Elbebadetages, ein Team zum Drachenbootrennen. In einem Boot mit unseren Ehrenamtlichen und unserem Förderverein wird das Team „Hospeedies“ über die Ziellinie fahren.

Himmelfahrt im Hospiz

Inzwischen schon zu einer Tradition geworden, ist unser kleines Grillfest für unsere Gäste an Himmelfahrt. Es wurde bei Musik und einem Glas Bowle getanzt, gelacht und viel erzählt. Unterstützt von unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern wurden Salate gemacht und der Grill angefeuert. Ein schöner sonniger Tag ließ so Manchen für ein paar Stunden seine Ängste und Sorgen …

Himmelfahrt im Hospiz Weiterlesen »

Bunte Socken bringen Freude in Hospiz-Alltag

Ein Beitrag von Inka Reblin im Prignitzer vom 5. Mai 2023 Ein kunterbunter Berg kuschelig weicher Socken und weicher Topflappen liegt auf dem Tisch im Aufenthaltsraum des Elbhospiz „Weiße Berge“ in Wittenberge. Mitgebracht haben die handgefertigten Sachen die Handarbeiterinnen aus der Dienstagsrunde im Familien-Café des Mehrgenerationenhaues Wittenberge. Seit Ende März legte sich gut ein halbes …

Bunte Socken bringen Freude in Hospiz-Alltag Weiterlesen »

Hospizhelferin mit Doktor-Titel

Die Ärztin im Ruhestand Birgit Drexler-Gormann steht ehrenamtlich den Sterbenden zur Seite. Ein Beitrag von Stephanie Fedders in der MAZ vom 02.11.2022. Es ist eine dieser unzähligen Begegnungen von Menschen, die im Impfzentrum in Kyritz stattfanden. Birgit Drexler-Gormann hilft mit bei der Immunisierung gegen Corona und lernt bei dieser Gelegenheit Birgit Rauhut Paschkowski kennen.Die Ärztin im Ruhestand …

Hospizhelferin mit Doktor-Titel Weiterlesen »

Wort zur Woche – ein Beitrag von Pastorin Anna Trapp aus Bad Wilsnack

„Die Blätter fallen, fallen wie von weit“ so beginnt das Gedicht „Herbsttag“ von Rainer Maria Rilke. Ein Gedicht, das für mich verbunden ist mit Abschied, Tod und Sterben. Keine leichten Themen und doch gibt es in mir den Glauben, in dem ich spüre, was Rilke mit den letzten Versen ausdrückt: „Und doch ist Einer, welcher …

Wort zur Woche – ein Beitrag von Pastorin Anna Trapp aus Bad Wilsnack Weiterlesen »

22 Kilometer laufen und radeln für das Hospiz in Wittenberge

Aktion zum Welthospiztag. Ein Beitrag von Roland Ufer im Prignitzer vom 10.10.2022. Rund 7000 Euro sind beim ersten Spendenlauf für das Hospiz in Wittenberge zusammengekommen. Rund 60 Läufer und Radler machten mit. Die letzten Meter fallen gerade den Läufern in Wittenberge wieder leichter. Das Ziel ist in Sicht, die 22 Kilometer des Spendenlaufes zurückgelegt. Um …

22 Kilometer laufen und radeln für das Hospiz in Wittenberge Weiterlesen »